User Story Mapping in Jira
User Story Mapping ist eine mächtige wenn auch leichtgewichtige Planungsmethode, die Product Ownern hilft, ihre Backlogs mit einem starken Anwenderfokus aufzubauen und zu priorisieren. Wir nutzen diese Methode erfolgreich sowohl in unseren internen Entwicklungsprojekt als auch bei unseren Kunden.
Der höchste Mehrwert entsteht wenn das Team gemeinsam in regelmäßigen Workshops die Story Maps aufbauen und weiterpflegen. Natürlich funktioniert das am besten wenn alle in einem Raum stehen und die Story Maps auf einer großen Wand sichten und anpassen.
Eine digitale Form ist jedoch aus mehreren Gründen sinnvoll und wünschenswert, z.B, bei verteilten Teams, zur Erhöhung der Transparenz oder zur besseren Integration in den sonstigen Planungswerkzeugen.
In diesem Webinar teilen wir mit Ihnen unsere Erfahrungen bei dem Einsatz von User Story Maps sowohl in physikalischer Form aber vor Allem in Zusammenhang mit Atlassian Jira.
Was lernen die Zuhörer*innen in dem Vortrag?
- Kurze Einführung in das Konzept von User Story Maps
- Aufbauen von User Story Maps in JIRA inkl. Demo.
- Herausforderungen und Tipps
- Diskussion
Einsteiger
Zeit
16:25-17:10
06. Oktober
Zielgruppe
Product Owner , Product Manager, Requirements Engineers, Scrum Master
Themengebiet
Techniken im agilen Anforderungsmanagement
Raum
Kindl 1
ID
Di1.5