Mit „Buy-a-Feature“ spielerisch die relevantesten Anforderungen einer Stakeholdergruppe ermitteln
Bei der Anforderungserhebung besteht oftmals die Herausforderung aus einer Gruppe von Stakeholdern die relevantesten Anforderungen zu ermitteln. Budgetäre und zeitliche Beschränkungen erschweren diese Aufgabe und erzwingen eine gezielte Auswahl der relevantesten „Features“ eines Produkts.
Doch welches Feature begeistert Deine internen und externen Kunden? Wie findest Du genau die Features, um ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln und Deinen Kunden das zu bieten, was sie sich wünschen?
Mithilfe eines innovativen Serious Games lassen sich diese Fragen spielerisch beantworten. „Buy-a-Feature“ hilft Dir dabei, die relevanten Features mit dem höchstmöglichen Mehrwert aus einer Stakeholder-Gruppe für Deine Kunden auszuwählen. Das Ganze funktioniert in einem Präsenzmeeting und auch prima remote. Und das Beste ist: Es macht auch noch Spaß!
Was lernen die Zuhörer*innen in dem Vortrag?
Wie man aus einer Stakeholdergruppe spielerisch die relevantesten Anforderungen ermitteln, wie man zielführend eine Auswahl an Features auswählt, den Prozess von Buy a feature, Best Practices in der Anwendung und Umsetzung.
Alle Level
Zeit
14:00-15:50
05. Oktober
Zielgruppe
Product Owner, Anforderungsmanager, Fachbereiche, Business Analysten
Themengebiet
Techniken im agilen Anforderungsmanagement
Raum
Britz
ID
KWS4