Alle Videos sind auch auf unserem YouTube Channel in beserer Videoqualität zu finden.
Nachgefragt bei...
Daniel Dubbel & Kai Pukall - NoRe - warum klassisches RE nicht die Lösung für Bedürfnisse der Kunden ist
Anna Hoffmann - Haptisches Denken, wo ist der Zusammenhang zu agilem Anforderungsmanagement?
Björn Schotte - Muss es im agilen Anforderungsmanagement immer der große PO sein?
Ulf Mewe - Wofür sind Schätzungen gut und wie kann ich sie gewinnbringend nutzen
Matthias "Hias" Wrba - MVP - Segen oder Fluch?
Keynote 2018: Björn Schotte - Das Ende des Anforderungsmanagements
Keynote 2018: Sudan Jackson und Oliver Zilken . Agile Strategieplanung mit 45 Teams
Keynote 2017: Boris Gloger - Warum die Digitalisierung nicht ohne soziale Technologien funktioniert...
Keynote 2017: "Legal does Design Thinking" - Praxisbeispiel für erfolgreiches Design Thinking
Agiles Requirements Engineering? Geht!
Stimmen zur Modern RE 2017
Björn Schotte (Mayflower GmbH) über Do's and Don'ts im agilen Anforderungsmanagement
Boris Gloger über die Zukunft von Requirements Engineering
Christian Weinert (Holisticon AG) über Liberating Structures