Warum sollten Sie die Modern RE am 05., 06. und 07. Oktober 2021 besuchen?
Die Modern RE
Über drei Tage werden die unterschiedlichen Techniken der Integration des Requirements Engineering in agile Projekte, Erfahrungsberichte sowie Ansätze der Kombination von klassischen Vorgehensweisen und agilen Techniken diskutiert. Dabei ist das Konferenzprogramm unterteilt in Beiträge für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Moderne Requirements Management
Über Jahre hinweg wurden Projekte nach klassischen Methoden durchgeführt, die meist dem V-Modell angelehnt waren. Doch mit zunehmender Komplexität von Software- und Hardwareprojekten sowie immer kürzer werdenden Release-Zyklen stieg die Forderung nach anderen (agilen) Vorgehensweisen – die Integration des Requirements Engineering in agile Projekte ist der Schwerpunkt der Modern RE. Durch die intensive Zusammenarbeit mit dem IREB werden fachlich hochwertige Vorträge sichergestellt.
Intensiver Austausch
Ob Vorträge, Halbtagesworkshops oder das Open Space - in unterschiedlichsten Formaten tauchen Sie tief in die Thematik des modernen Requirements Engineerings und dessen Integration in agile Projekte ein.
Geballtes Know-how
Der Call for Papers für die Modern RE ist eröffnet. Wir laden Sie ein, sich mit einem Beitrag zu den HIER aufgeführten Themenbereichen bis zum 13. Juni 2021 zu bewerben.
Das war die Modern RE 2020
Auszug der Speaker 2020

Andreas Birk

Maximilian Brandt

Rainer Grau

Kim Lauenroth

Jessica Emma Clark

Stan Bühne

Dr. Martina Dopfer

Dominik Maximini

Björn Schotte

Sebastian Straube
Agile Newsletter
Sie wollen über unsere Konferenz rund um agiles Requirements Engineering informiert werden? Erinnert werden sobald der Call for Papers eröffnet ist? Wissen wenn eine Agenda Live geht? Dann melden Sie sich für den Agile Newsletter an.